Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the the-events-calendar domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /mnt/web104/b1/67/57895867/htdocs/STRATO-apps/wordpress_02/app/wp-includes/functions.php on line 6114 Das Product Backlog | Agilizer
Scroll Top

Das Product Backlog

Das Product Backlog ist eine geordnete Liste mit allem, was im Endprodukt des Projekts benötigt werden könnte, mit anderen Worten: Teile des erwarteten Endprodukts (eine Wunschliste). Alle Elemente werden in einfacher Geschäftssprache (nicht technisch) beschrieben und sind für jeden Interessenvertreter darstellbar. Jede Anforderung und jede Änderung im Projekt wird im Product Backlog wiedergegeben.


Das Product Backlog ändert und verbessert sich dynamisch; es ist nie vollständig. Wir warten nicht, bis das Product Backlog abgeschlossen ist, um mit der Lieferung der Artikel zu beginnen; der erste Sprint kann gestartet werden, sobald das Product Backlog eine ausreichende Anzahl von Stories definiert hat.


Der Product Owner legt eine Reihe von Faktoren fest, um den Wert der einzelnen Artikel für das Unternehmen zu bestimmen. Die Kapitalrendite ist normalerweise einer der Faktoren. Alle diese Faktoren werden zu einem Wert (Wichtigkeit) zusammengefasst und dieser wird bei jedem Artikel angegeben.


Die Product Backlog-Artikel werden dann auf der Grundlage ihres Wertes bestellt, und zwar so, dass je höher ein Artikel ist, desto früher er vom Entwicklungsteam geliefert wird. Da die Artikel, die sich am Anfang des Product Backlog befinden, früher geliefert werden, sind sie im Vergleich zu den niedrigeren Artikeln auch detaillierter und klarer.

Zu jedem Artikel des Product Backlog gibt es auch eine Komplexitätsschätzung. Diese Schätzungen werden ausschließlich vom Entwicklungsteam vorgenommen und werden im Vergleich zur Kapazität des Entwicklungsteams in einem einzelnen Sprint verwendet, um die Anzahl der Stories zu bestimmen, die für diesen bestimmten Sprint ausgewählt werden. Zu jeder Story können zusätzliche Informationen hinzugefügt werden, um dem Scrum-Team die Kontrolle zu erleichtern.