Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the the-events-calendar domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /mnt/web104/b1/67/57895867/htdocs/STRATO-apps/wordpress_02/app/wp-includes/functions.php on line 6114 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web104/b1/67/57895867/htdocs/STRATO-apps/wordpress_02/app/wp-includes/functions.php:6114) in /mnt/web104/b1/67/57895867/htdocs/STRATO-apps/wordpress_02/app/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/Tribe/Views/V2/iCalendar/iCalendar_Handler.php on line 257 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web104/b1/67/57895867/htdocs/STRATO-apps/wordpress_02/app/wp-includes/functions.php:6114) in /mnt/web104/b1/67/57895867/htdocs/STRATO-apps/wordpress_02/app/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/Tribe/iCal.php on line 475 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web104/b1/67/57895867/htdocs/STRATO-apps/wordpress_02/app/wp-includes/functions.php:6114) in /mnt/web104/b1/67/57895867/htdocs/STRATO-apps/wordpress_02/app/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/Tribe/iCal.php on line 476 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web104/b1/67/57895867/htdocs/STRATO-apps/wordpress_02/app/wp-includes/functions.php:6114) in /mnt/web104/b1/67/57895867/htdocs/STRATO-apps/wordpress_02/app/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/Tribe/iCal.php on line 478 BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//Agilizer - ECPv6.9.0//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH X-ORIGINAL-URL:https://agilizer.de X-WR-CALDESC:Veranstaltungen für Agilizer REFRESH-INTERVAL;VALUE=DURATION:PT1H X-Robots-Tag:noindex X-PUBLISHED-TTL:PT1H BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:20240331T010000 END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:20241027T010000 END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20241010T080000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20241010T093000 DTSTAMP:20250509T062013 CREATED:20231203T195913Z LAST-MODIFIED:20240626T100425Z UID:28028-1728547200-1728552600@agilizer.de SUMMARY:Agilizer Meetup Nr. 19 – Ergebnisorientierte OKRs für Produktteams DESCRIPTION:Details\nAgilizer Meetup Nr. 19 – Ergebnisorientierte OKRs für Produktteams \nLiebe Agilizer-Community\,\nwir laden euch herzlich zu unserem bevorstehenden Agilizer Meetup ein\, das sich einem hochaktuellen und spannenden Thema widmet: „Outcome Based OKRs for Product Teams“. Unser Experte und Sprecher André Claaßen wird uns durch dieses fesselnde Thema führen und Einblicke in die Nutzung von OKRs (Objectives and Key Results) im Kontext von Product Teams geben.\nOKRs sind ein mächtiges Werkzeug zur Zielsetzung und Leistungssteigerung\, das in vielen Unternehmen erfolgreich eingesetzt wird. Dabei geht es darum\, klare Ziele zu definieren und die Schlüsselergebnisse zu messen\, um den Fortschritt zu verfolgen. In der heutigen Geschäftswelt sind Product Teams von entscheidender Bedeutung\, da sie maßgeblich am Erfolg eines Produkts beteiligt sind. Die Nutzung von OKRs in der Teamarbeit bei Product Teams eröffnet neue Möglichkeiten\, um produktiver\, effizienter und zielgerichteter zu arbeiten.\nIn dieser aufschlussreichen Session werden wir folgende Themen erkunden:\n· Die Grundlagen von OKRs und ihre Bedeutung für die Zielsetzung in Unternehmen.\n· Wie Product Teams OKRs nutzen können\, um bessere Ergebnisse zu erzielen und den Kundennutzen zu steigern.\n· Die Konzepte von „Outcome Based OKRs“ und wie sie die Ausrichtung auf das Endziel und den Mehrwert für die Kunden fördern. \nÜber André Claaßen:\nAndré Claaßen ist ein anerkannter Experte im Bereich agiler Arbeitsweisen und OKRs. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der agilen Transformation von Unternehmen bringt er fundiertes Wissen und praktische Einblicke in das Thema mit. Seine Vorträge sind inspirierend und lösungsorientiert\, und er versteht es\, komplexe Konzepte verständlich zu vermitteln. \nWarum solltet ihr euch für dieses Meetup interessieren?\nOKRs sind ein Schlüsselinstrument für den Erfolg in agilen Unternehmen\, und ihre Anwendung in Product Teams kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. André Claaßen wird euch wertvolle Einblicke geben und euch dabei unterstützen\, die Nutzung von OKRs in eurem Team zu optimieren.\nMeldet euch jetzt an und seid Teil dieser informativen Veranstaltung\, bei der wir die Welt der OKRs für Product Teams erkunden werden!\nWir freuen uns auf euch und eine anregende Diskussion mit André Claaßen!\nEuer Agilizer Netzwerk Team \n \n👩‍💻 Die Veranstaltung wird\, wie einige vergangene Veranstaltungen\, remote stattfinden. 👩‍💻 \nHier klicken\, um auf die Meetup Seite zu gelangen. URL:https://agilizer.de/event/agilizer-meetup-nr-19-ergebnisorientierte-okrs-fuer-produktteams/ ATTACH;FMTTYPE=image/webp:https://agilizer.de/wp-content/uploads/2023/12/600_521689427.webp END:VEVENT END:VCALENDAR