Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the the-events-calendar
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /mnt/web104/b1/67/57895867/htdocs/STRATO-apps/wordpress_02/app/wp-includes/functions.php on line 6114
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web104/b1/67/57895867/htdocs/STRATO-apps/wordpress_02/app/wp-includes/functions.php:6114) in /mnt/web104/b1/67/57895867/htdocs/STRATO-apps/wordpress_02/app/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/Tribe/Views/V2/iCalendar/iCalendar_Handler.php on line 257
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web104/b1/67/57895867/htdocs/STRATO-apps/wordpress_02/app/wp-includes/functions.php:6114) in /mnt/web104/b1/67/57895867/htdocs/STRATO-apps/wordpress_02/app/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/Tribe/iCal.php on line 475
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web104/b1/67/57895867/htdocs/STRATO-apps/wordpress_02/app/wp-includes/functions.php:6114) in /mnt/web104/b1/67/57895867/htdocs/STRATO-apps/wordpress_02/app/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/Tribe/iCal.php on line 476
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/web104/b1/67/57895867/htdocs/STRATO-apps/wordpress_02/app/wp-includes/functions.php:6114) in /mnt/web104/b1/67/57895867/htdocs/STRATO-apps/wordpress_02/app/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/Tribe/iCal.php on line 478
BEGIN:VCALENDAR
VERSION:2.0
PRODID:-//Agilizer - ECPv6.9.0//NONSGML v1.0//EN
CALSCALE:GREGORIAN
METHOD:PUBLISH
X-WR-CALNAME:Agilizer
X-ORIGINAL-URL:https://agilizer.de
X-WR-CALDESC:Veranstaltungen für Agilizer
REFRESH-INTERVAL;VALUE=DURATION:PT1H
X-Robots-Tag:noindex
X-PUBLISHED-TTL:PT1H
BEGIN:VTIMEZONE
TZID:Europe/Berlin
BEGIN:DAYLIGHT
TZOFFSETFROM:+0100
TZOFFSETTO:+0200
TZNAME:CEST
DTSTART:20210328T010000
END:DAYLIGHT
BEGIN:STANDARD
TZOFFSETFROM:+0200
TZOFFSETTO:+0100
TZNAME:CET
DTSTART:20211031T010000
END:STANDARD
BEGIN:DAYLIGHT
TZOFFSETFROM:+0100
TZOFFSETTO:+0200
TZNAME:CEST
DTSTART:20220327T010000
END:DAYLIGHT
BEGIN:STANDARD
TZOFFSETFROM:+0200
TZOFFSETTO:+0100
TZNAME:CET
DTSTART:20221030T010000
END:STANDARD
BEGIN:DAYLIGHT
TZOFFSETFROM:+0100
TZOFFSETTO:+0200
TZNAME:CEST
DTSTART:20230326T010000
END:DAYLIGHT
BEGIN:STANDARD
TZOFFSETFROM:+0200
TZOFFSETTO:+0100
TZNAME:CET
DTSTART:20231029T010000
END:STANDARD
END:VTIMEZONE
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20231124T200000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20231124T230000
DTSTAMP:20250509T212957
CREATED:20230910T084951Z
LAST-MODIFIED:20230910T085312Z
UID:27966-1700856000-1700866800@agilizer.de
SUMMARY:Agiler Spieleabend
DESCRIPTION:Agiler Spieleabend\nLiebe agile Enthusiasten und Neugierige\, \ndas Agilizer.NETZWERK lädt Euch ganz herzlich zu einer besonderen Abendveranstaltung in Essen ein. 🌃 \nWas erwartet Euch? \n🎲 Spannende agile Spiele\, bei denen Ihr nicht nur die Prinzipien agilen Arbeitens spielerisch erfahrt\, sondern auch wertvolle Insights für euren Berufsalltag sammeln können. \n😂 Spaß und Lachen garantiert\, denn Lernen soll ja bekanntlich Freude bereiten! \n🤝 Die Gelegenheit\, Mitglieder unseres Netzwerks und andere Agile-Begeisterte besser kennenzulernen und sich auszutauschen. \n \nWann und Wo?\n📅 Datum: 24.11.2023\n🕕 Uhrzeit: ab 20 Uhr\n📍 Ort: Essen \nDas Agilizer.NETZWERK wurde 2015 gegründet und besteht aus Experten verschiedener Branchen. Unsere Gemeinschaft steht für Transparenz\, langjährige Erfahrung und den intensiven Austausch über die Herausforderungen des agilen Arbeitens. 🚀 \nHaben wir Euer Interesse geweckt? Dann zögert nicht und meldet Euch an! Die Plätze sind begrenzt\, also sichert Euch schnell Euern Spot. 😊 Einfach über den MeetUp oder Agilizer Academy Link (Kontakt) in den Kommentaren. \nWir freuen uns auf einen inspirierenden Abend voller Spiele\, Lernen und natürlich mit jeder Menge Spaß! 🎈 \nHier klicken\, um auf die Meetup Seite zu gelangen. \nBis bald in Essen! \nEuer Agilizer.NETZWERK Team \nP.S.: Teilt dieses Event gerne mit Kollegen und Freunden\, die sich für agile Themen interessieren. Je mehr\, desto besser! 👥📣 \n#Professional Networking #Agile Project Management #Games #Agile and Scrum #Agile Coaching
URL:https://agilizer.de/event/agiler-spieleabend-24-11-2023/
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20230921T190000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20230921T203000
DTSTAMP:20250509T212957
CREATED:20221112T235826Z
LAST-MODIFIED:20230913T183446Z
UID:27662-1695322800-1695328200@agilizer.de
SUMMARY:Agilizer Meetup Nr. 12 – Aufbau von skalierten Teams
DESCRIPTION:Agilizer Meetup Nr. 12 – Aufbau von skalierten Teams – von einem Grossteam/ART bis hin zur Team Topologie\nEs freut uns\, wieder zu einem interessanten und interaktiven Agilizer®-Meetup einladen zu dürfen! \nDie Agilizer MEETUP Reihe wird seitens des Agilizer.NETZWERKS organisiert (und von der New Work Solutions und Agilizer Academy gesponsert). Die Veranstaltungen sind für alle Interessierten offen und jeder kann sich kostenfrei via MEETUP anmelden. Im Fokus stehen Themen der agilen und digitalen Welt. \nWorum geht es in diesem Agilizer-Meetup? \nAgile Arbeitsweisen werden immer umfassender und vielschichtiger mit entsprechenden Auswirkungen auf die Zusammenarbeit von Teams. In diesem Meetup stellen wir die Welt der agilen Skalierung und Teamorganisation in den Mittelpunkt. Wir sprechen dabei über richtige Strukturen und Gefüge innerhalb und zwischen Teams im skalierten Kontext. \nDatum: 21.09.2023 \nUhrzeit: 19:00 Uhr \nOrt: Online via MS Teams \nAgenda: \n\nBegrüßung & Networking\nEin Moment\, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und zu verbinden.\nIntro: Was kennzeichnet ein agiles Team?\nMerkmale und Prinzipien\, die ein Team wirklich agil machen.\nAufbau skalierter Teams: Agile Release Trains (ART) & Großteams\n\nWie baut man effizient skalierte agile Teams auf?\nTiefer Einblick in Frameworks wie LeSS\, NEXUS und SAFe.\n\n\n\n\nTeam Topologies: Ein Paradigma für den optimalen Arbeitsfluss\n\nEinführung in das Konzept der Team-Topologien nach Matthew Skelton und Manuel Pais.\nDesign von IT- und Software-Teams für maximale Effizienz.\nOptimaler Informations- und Arbeitsfluss zwischen Teams: Wie sieht das in der Praxis aus?\n\n\n\n\nOffene Diskussionsrunde\nFragen stellen\, Erfahrungen austauschen und gemeinsam Lernen.\nAbschluss & Networking\nEin weiterer Moment für persönlichen Austausch und Feedback.\n\nIn einer sich ständig wandelnden digitalen Arbeitswelt ist es enorm wichtig\, dass wir zum Thema Agilität immer auf dem neuesten Stand sind! Diese Session bietet die richtige Gelegenheit dazu: sei es\, um neue Einblicke zu gewinnen oder um Bewährtes miteinander zu teilen. \nZu unseren Meetups sind alle sind herzlich willkommen\, egal ob erfahrene Agile Coaches\, Interessierte oder Menschen\, die sich neu mit dem Thema befassen! \n👩💻 Die Veranstaltung wird\, wie einige vergangene Veranstaltungen\, remote stattfinden. 👩💻 \nHier klicken\, um auf die Meetup Seite zu gelangen. \nDetails folgen. \n#SkalierteTeams #agiletransformation #agileleadership #agilemindset #SklaierteAgilität #ScaledAgile #Teamcoaching
URL:https://agilizer.de/event/agilizer-meetup-nr-12-skalierten-teams/
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20230615T190000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20230615T203000
DTSTAMP:20250509T212957
CREATED:20221112T234614Z
LAST-MODIFIED:20230310T113543Z
UID:27656-1686855600-1686861000@agilizer.de
SUMMARY:Agilizer Meetup Nr. 11 – SAFe X.Y - Neu oder nur gepimpt
DESCRIPTION:Agilizer Meetup Nr. 11 – SAFe 6.0 – neu oder nur gepimpt ( Scaled Agile Framework von Scaled Agile)\n\nSeit Mitte März gibt es das Scaled Agile Framework SAFe(r) in der Version 6.0 …viele Neuerungen gibt es\, neben einer grafischen Anpassung. Die Trainings werden nach und nach 2023 umgestellt. In diesem Meetup reden wir über die Neuerungen und die ersten praktischen Erfahrungen mit „der neuen SAFe(r) Version. \nDie Agilizer MEETUP Reihe wird seitens des Agilizer.NETZWERKS organisiert (und von der New Work Solutions und Agilizer Academy gesponsert). Die Veranstaltungen sind für alle Interessierten offen und jeder kann sich kostenfrei via MEETUP anmelden. Im Fokus stehen Themen der agilen und digitalen Welt. Die Speaker stellen ihr Thema immer in ca. 30-45 Minuten vor und dann folgt eine offene Fragerunde. \n👩💻 Die Veranstaltung wird\, wie einige vergangene Veranstaltungen\, remote stattfinden. 👩💻 \nHier klicken\, um auf die Meetup Seite zu gelangen. \nDetails folgen. \n#SAFe #agiletransformation #agileleadership #agilemindset #SkalierteAgilität #ScaledAgile
URL:https://agilizer.de/event/agilizer-meetup-nr-11-safe/
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20230427T190000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20230427T203000
DTSTAMP:20250509T212957
CREATED:20221112T233342Z
LAST-MODIFIED:20230401T165928Z
UID:27651-1682622000-1682627400@agilizer.de
SUMMARY:Agilizer Meetup Nr. 10 – Lean Portfolio Management (LPM)
DESCRIPTION:Agilizer Meetup Nr. 10 – Lean Portfolio Management (LPM) – Verbindung von Strategie & Umsetzung\n\nDie Agilizer MEETUP Reihe wird seitens des Agilizer.NETZWERKS organisiert (und von der New Work Solutions und Agilizer Academy gesponsert). Die Veranstaltungen sind für alle Interessierten offen und jeder kann sich kostenfrei via MEETUP anmelden. Im Fokus stehen Themen der agilen und digitalen Welt. Unser Speaker Finn stellt sein Thema immer in ca. 30-45 Minuten vor und dann folgt eine offene Fragerunde. \nBeim 10. Agilizer Meetup dreht sich alles um das Thema „Lean Portfolio Management (LPM)“ und wie Du eine effektive Verbindung zwischen der strategischen und operativen Ebene im Portfoliomanagement herstellen kannst. Erfahre von Finn\, wie Du die Strategie Deines Unternehmens erfolgreich in die Umsetzung bringen und so zu einer nachhaltigen Wertsteigerung beitragen kannst. \nFinn wird Dir in diesem Online Meetup praxisnahe Einblicke in die Grundlagen\, Herausforderungen und Best Practices des Lean Portfolio Managements geben. Dabei werden sowohl strategische Aspekte (wie Priorisierung\, Ressourcenallokation und Risikomanagement) als auch operative Aspekte (wie Agile Release Trains\, Program Increment Planning und Continuous Delivery) behandelt. \nNach der Präsentation von Finn gibt es ausreichend Zeit für eine offene Fragerunde\, in der Du Deine eigenen Erfahrungen teilen und Fragen zum Thema LPM an Finn stellen kannst. Nutze diese Gelegenheit\, um von den Erfahrungen anderer Teilnehmer zu lernen und Dein eigenes Lean Portfolio Management zu optimieren. \nMelde Dich jetzt kostenfrei für das 10. Agilizer Meetup an und lass Dich von Finn zum Thema „Lean Portfolio Management (LPM) – Verbindung von Strategie & Umsetzung“ inspirieren! \n👩💻 Die Veranstaltung wird\, wie einige vergangene Veranstaltungen\, remote stattfinden. 👩💻 \nHier klicken\, um auf die Meetup Seite zu gelangen. \n#AgilizerMeetup #LeanPortfolioManagement #LPM #Strategie #Umsetzung #Agile #Digitalisierung #Finn #AgilizerNetzwerk
URL:https://agilizer.de/event/agilizer-meetup-nr-10-lean-portfolio-management/
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20230422T110000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20230422T180000
DTSTAMP:20250509T212957
CREATED:20230308T161244Z
LAST-MODIFIED:20230308T161244Z
UID:27912-1682161200-1682186400@agilizer.de
SUMMARY:Agilizer® Netzwerkevent
DESCRIPTION:Es ist wieder so weit: das AGILIZER®.Netzwerk lädt Euch herzlich zum nächsten Event ein:\nDurch „radikale“ Agilität zu mehr Innovation?\nDrivery im Ullsteinhaus | Mariendorfer Damm 1\, Berlin \n22.04.2023 | 11-18 Uhr \nInnovation braucht Kreativität\, Innovation braucht psychologische Sicherheit\, Innovation braucht Agilität. Der Druck\, die Wirtschaft in einen ökologisch nachhaltigen Kreislauf zu transformieren\, zwingt dauerhaft alle Branchen zu immer mehr und schnelleren Innovationen. In einigen Branchen\, etwa der Automobilindustrie\, ist der Druck dabei ungleich größer. \nWir freuen uns daher riesig\, dass wir drei Experten gewinnen konnten\, die mit Euch ergründen\, wie das Ineinandergreifen von Kreativität\, radikaler Agilität und psychologischer Sicherheit zu mehr Innovation führt und warum sie einander bedingen. Vortragen werden (in englischer Sprache): \nDr. Thomas Steinert zu Kreativität & Innovation\, kombiniert als CreativeIQ(c) Flow cx\n\nWas ist Kreativität?\nWarum sind persönlicher CreativeIQ(c)\, Selbstbewusstsein und -vertrauen heute so wichtig?\nWie kann angewandte Kreativität klassische Change- und Transformationsansätze überwinden?\nWie kann\, gemäß der neuesten neurowissenschaftlichen Methoden\, die persönliche Kreativität gesteigert werden und Einzelne in ihren Teams kreativer\, co-kreativer machen?\nWie können wir Kreativität auf die Organisation selbst anwenden?\n\nAndrej Barla zu Psychological Safety\n\nWas ist Psychological Safety?\nWie wird Psychological Safety in eurer Arbeitserfahrung am Arbeitsplatz entwickelt und umgesetzt?\nWas sind die Multiplikatoren und warum brauchen wir Psychological Safety\, um unser Arbeitsumfeld zu verbessern und zukunftssicher zu machen?\n\nJoe Justice zu radikaler Agilität & Innovation\n\nWie sieht die Innovation in selbst-organisierten Teams bei Tesla und SpaceX aus?\nWas sind die Treiber und ermöglichenden Faktoren für die enormen hohen Innovationsraten in diesen Unternehmen?\nWas können wir lernen und anpassen?\n\n \nUnsere Experten\n
URL:https://agilizer.de/event/agilizer-netzwerkevent/
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20230309T190000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20230309T203000
DTSTAMP:20250509T212957
CREATED:20221112T231306Z
LAST-MODIFIED:20230307T120015Z
UID:27646-1678388400-1678393800@agilizer.de
SUMMARY:Agilizer Meetup Nr. 9 – Agile Architektur in der Praxis
DESCRIPTION:Agilizer Meetup Nr. 9 – Agile Architektur in der Praxis\nDie Agilizer MEETUP Reihe wird seitens des Agilizer.NETZWERKS organisiert (und von der New Work Solutions und Agilizer Academy gesponsert). Die Veranstaltungen sind für alle Interessierten offen und jeder kann sich kostenfrei via MEETUP anmelden. Im Fokus stehen Themen der agilen und digitalen Welt. Die Speaker stellen ihr Thema immer in ca. 30-45 Minuten vor und dann folgt eine offene Fragerunde. \n👩💻 Die Veranstaltung wird\, wie einige vergangene Veranstaltungen\, remote stattfinden. 👩💻 \nHier klicken\, um auf die Meetup Seite zu gelangen. \nIm Agilizer Meetup Nr. 6 hat Stefan Malich dargestellt\, wie agile und Architekturpraktiken kombiniert werden können. Im Fokus stand die proaktive\, flexible und kontext-spezifische Auswahl von architektur-bezogenen Vorgehensweisen\, Praktiken und Prozessen\, um die Agilität einer Organisation bzw. eines Teams zu steigern. In diesem Meetup wird Stefan die Auswahl weiter erläutern und die Teilnehmer interaktiv durch mehrere Fallbeispiele aus der Praxis führen. \n#Skalierung #agiletransformation #agileleadership #agilemindset #Architektur #Digital #agileArchitektur
URL:https://agilizer.de/event/agilizer-meetup-nr-9-agile-architektur/
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20230126T190000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20230126T200000
DTSTAMP:20250509T212957
CREATED:20221112T225923Z
LAST-MODIFIED:20230123T182956Z
UID:27643-1674759600-1674763200@agilizer.de
SUMMARY:Agilizer Meetup Nr. 8 – Living Strategy\, agile Strategiearbeit
DESCRIPTION: \nAgilizer Meetup Nr. 8 – Living Strategy\, agile Strategiearbeit\nWir hatten das Thema agile Strategiearbeit bereits im Jahr 2022 kurz angerissen\, jedoch nicht vertieft. Aufgrund der vielen Nachfragen haben wir nun ein Agilizer Meetup extra zu diesem Thema organisiert. \nWorum geht es?\nAufbauend auf der „wahren“ Definition von Agilität und Aspekten der Führungs- und Unternehmenskultur erfahrt ihr in diesem Meetup mehr über die Living Strategy – einen Ansatz\, um die Strategiearbeit in Ihrer Organisation agiler zu gestalten. Mario A. Brückner\, Autor des Buches „Living Transformation“\, zeig\, wie man eine Strategie in einem agilen Umfeld umsetzt – schnell\, einfach und hocheffektiv. Klingt unmöglich? Ist es nicht! \nMehr Details findet ihr auch in dem Blogbeitrag: hier klicken. \nDie Agilizer MEETUP Reihe wird seitens des Agilizer.NETZWERKS organisiert (und von der New Work Solutions und Agilizer Academy gesponsert). Die Veranstaltungen sind für alle Interessierten offen und jeder kann sich kostenfrei via MEETUP anmelden. Im Fokus stehen Themen der agilen und digitalen Welt. Die Speaker stellen ihr Thema immer in ca. 30-45 Minuten vor und dann folgt eine offene Fragerunde. \n\nMit diesem Link gelangt ihr direkt zum Teams Meeting. \n\nDetails folgen. \n#Sklaierung #agiletransformation #agileleadership #agilemindset #Strategie #Portfolio #agileStrategy
URL:https://agilizer.de/event/meetup-nr-8-agile-strategiearbeit/
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20230119T120300
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20230119T123300
DTSTAMP:20250509T212957
CREATED:20230117T162510Z
LAST-MODIFIED:20230117T171529Z
UID:27807-1674129780-1674131580@agilizer.de
SUMMARY:Q&A am Mittag: Einführung in die Erweiterte Stakeholder Analyse
DESCRIPTION:Bei der Zusammenarbeit mit Stakeholdern treffen häufig viele Menschen aus unterschiedlichen Bereichen und mit diversen Anliegen aufeinander. Dies kann auch zu Konflikten führen. Um das komplexe Zusammenspiel und die Kommunkikationswege aufzuzeigen wird Referent Alexander Joedecke einen Einblick geben in die Möglichkeiten der Stakeholder Analyse und Optionen aufzeigen\, wie wir die Beziehungen zwischen den unterschiedlichen Stakeholder abbilden und nutzen können.\nIm Anschluss sind wieder alle Fragen erlaubt. Schaut vorbei. Wir freuen uns auf euch! \nDas Event findet ihr auch auf LinkedIn. \nHier ist der Link zum Teams Meeting.
URL:https://agilizer.de/event/erweiterte-stakeholder-analyse/
LOCATION:MS Teams
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20221208T190000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20221208T203000
DTSTAMP:20250509T212957
CREATED:20220811T163803Z
LAST-MODIFIED:20220817T141359Z
UID:27431-1670526000-1670531400@agilizer.de
SUMMARY:Agilizer Meetup Nr. 7 – Skalierte Agilität & agile WOW-Momenten 2022
DESCRIPTION:Agilizer Meetup Nr. 7 – Skalierte Agilität\, ein Erfahrungsbericht zur Arbeit mit agilen Frameworks & WOW-Momenten 2022\n\nDie Agilizer MEETUP Reihe wird seitens des Agilizer.NETZWERKS organisiert (und von der New Work Solutions sowie der Agilizer® Academy gesponsert). Die Veranstaltungen sind für alle Interessierten offen und jeder kann sich kostenfrei via MEETUP anmelden. Im Fokus stehen Themen der agilen und digitalen Welt. Die Speaker stellen ihre Themen immer in ca. 30-45 Minuten vor und dann folgt eine offene Fragerunde. \n \nDer etwas andere Jahresrückblick 2022 und ein Rundflug über die skalierte agile Umgebung. \nDiesmal haben wir zwei unterschiedliche und spannende agile Themen für Euch: \nViele von euch sind schon länger in der agilen Welt unterwegs und alte Hasen auf ihrem Gebiet\, andere entwickeln sich erst dazu. Wir nehmen euch in diesem MeetUp auf einen kleinen Rundflug mit\, der euch einen gesamt Überblick gibt\, der auch für alte Hasen spannend ist. \nMario A. Brückner wird in der heutigen Session einen kurzen Überblick über die unterschiedlichen skalierten Frameworks der Agilität geben. Er wird mit euch seine Erfahrungen der letzten 10 Jahre teilen und dabei verdeutlichen\, was man bei der Auswahl eines passenden Frameworks beachten sollte. \nWenn Teams agil(er) arbeiten\, dann orientieren sie sich oft an Frameworks wie #scrum oder #kanban. Das funktioniert sehr gut\, sofern man es wirklich richtig und ernsthaft macht. Die Erfahreneren von euch wissen jedoch\, dass man hier schnell an die Grenzen stößt. Oft sind die Produkte und Services recht groß und/oder komplex\, so dass mehrere agile Teams am gleichen Produkt oder Service arbeiten müssen. Zudem gilt es\, Abhängigkeiten und Cross-Team-Prioritäten effizient im Auge zu behalten. In diesem Fall helfen Skalierbare Frameworks wie #Nexus\, #ScaledScrum\, #LeSS oder #SAFe. Sie geben hier eine Orientierung im Aufbau und Verbesserung einer skalierten agilen Umgebung. \n \nWer sich in einer komplexen Umgebung Gedanken zu Skalierung macht\, ist hier genau richtig. \nIm zweiten Teil des Abends wird Marco Galla euch einen besonderen Jahresrückblick 2022 geben. Was waren die WOW-Momente 2022? Hiermit meint er nicht nur\, dass das Buch „Living Transformation“\, entstanden aus dem Agilizer.NETZWERK heraus\, innerhalb von fast 2 Monaten ausverkauft war 😉 … \nFür die\, die sich für den Termin schon vor dem 21.11.2022 anmelden\, gibt es ein Nikolaus-Präsent. Schreibt dazu nach der Anmeldung eine E-Mail an mail@agilizer.de mit eurer Post-Adresse und eurem Namen. \n👩💻 Die Veranstaltung wird\, wie einige vergangene Veranstaltungen\, remote stattfinden. 👩💻 \nHier klicken\, um auf die Meetup Seite zu gelangen. \n \n#Sklaierung #agiletransformation #agileleadership #agilemindset #ScaledScrum #Nexus #LeSS #SAFe #WOW
URL:https://agilizer.de/event/agilizer-meetup-7-agile-wow/
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20221029T100000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20221029T200000
DTSTAMP:20250509T212957
CREATED:20220804T122234Z
LAST-MODIFIED:20221121T201442Z
UID:27327-1667037600-1667073600@agilizer.de
SUMMARY:Agilizer® Networking Event with Joe Justice
DESCRIPTION:We had a great event at Fettehenne. With networking excercises\, inspiring imput from Joe Justice\, great food from “Das Blaue Schaf” and excellent music from Adam Janosch. \nThanks to all participants! We had a blast. \nFor more information about the event\, pictures and videos please follow this link: \nJoe Justice @ Agilizer® Netzwerk Event.
URL:https://agilizer.de/event/agilizer-networking-event-joe-justice/
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20220929T190000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20220929T203000
DTSTAMP:20250509T212957
CREATED:20220811T155155Z
LAST-MODIFIED:20220916T140546Z
UID:27424-1664478000-1664483400@agilizer.de
SUMMARY:Agilizer Meetup Nr. 6 – Agile Architektur im übergreifenden Kontext
DESCRIPTION:Agilizer Meetup Nr. 6 – Agile Architektur\n\nDie Agilizer MEETUP Reihe wird seitens des Agilizer.NETZWERKS organisiert (und von der New Work Solutions und Agilizer Academy gesponsert). Die Veranstaltungen sind für alle Interessierten offen und jeder kann sich kostenfrei via MEETUP anmelden. Im Fokus stehen Themen der agilen und digitalen Welt. Die Speaker stellen ihr Thema immer in ca. 60 Minuten vor und dann folgt eine offene Fragerunde. \n \nWorum geht es im September und warum ist es interessant für mich? \nStefan Malich wird einen Einblick geben\, wie agile und Architekturpraktiken sich ergänzen und kombiniert werden können. Der Fokus wird auf das große Ganze und die verschiedenen Ansätze für den Entwurf von Architekturen liegen. Welche Rolle spielt die Architektur im Kontext von agilen Projekten? Welche Ansätze gibt es für den Entwurf von Architekturen? Wie lassen sich diese Ansätze mit agilen Methoden/Frameworks sinnvoll kombinieren? Wie ergänzen sich agile und Architekturpraktiken? Welche Beziehungen zu anderen Unternehmensfunktionen (z.B. dem Portfoliomanagement) sollten beachtet werden? \n👩💻 Die Veranstaltung wird\, wie einige vergangene Veranstaltungen\, remote stattfinden. 👩💻 \nKurze Vorab-Info: Ende Oktober planen wir vom Agilizer.NETZWERK eine VOR ORT Veranstaltung. Hier sind spannende internationale Gäste der agilen Welt geladen. Schaut mal hier die Infos: Klicke hier. \nHier klicken\, um auf die Meetup Seite zu gelangen. \n \n#agiletransformation #agilemindset #AgileStartegy #LivingStrategy #Architecture #agileArchitecture
URL:https://agilizer.de/event/agilizer-meetup-6-agile-architektur/
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20220818T190000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20220818T203000
DTSTAMP:20250509T212957
CREATED:20220722T202317Z
LAST-MODIFIED:20220820T121933Z
UID:27293-1660849200-1660854600@agilizer.de
SUMMARY:Agile Strategiearbeit und OKR in einer SCRUM Umgebung
DESCRIPTION:Agilizer Meetup Nr. 5 – Agile Strategiearbeit und OKR in einer SCRUM Umgebung \nKurzer Re – Cap: Im letzten MEETUP der Agilizer sprachen wir über SCRUM und ESSENCE. Worum ging es? Die meisten Teams sind daran gewöhnt\, Arbeitsaufgaben auf Karten darzustellen\, entweder physisch oder elektronisch\, und verwenden sie\, um ihre Arbeit zu organisieren\, zu priorisieren\, zu visualisieren un d zu verfolgen. Die ESSENCE – Karten greifen dies auf und dienen als Diskussions – und Lern – /Entwicklungs – Basis für Teams in Bezug zu allen wichtigen Elementen von Scrum. Sozusagen die ESSENCE von Scrum. Lernt SCRUM besser kennen und meistert es! \n \nWorum geht es im August? \nDiesmal haben wir zwei unterschiedliche Themen für Euch dabei: \n1. Zum einen wird André Claaßen über die Verwendung von OKRs ( Objectives & Key Results ) auf Team – Ebene (SCRUM) berichten. Wenn Ihr schon mit dem Scrum Framework arbeitet und es m it OKRs sinnvoll (!) verbinden möchtet\, wird das eine sehr interessante Session für Euch! \n2. Das zweite Thema ist etwas strategischer. Mario A. Brückner\, der Autor des erfolgreichen Buches „Living Transformation“ \, wird über den Ansatz der „ Living Strategy “ w as vortragen. Es handelt sich um einen praktischen Ansatz\, wie man auch Strategiearbeit und damit die Stratgie einer Organisation s el ber agil(er) gestalten kann\, …ohne den Fokus zu verlieren. \nWir sind stolz darauf\, dass dies das erste mal ist\, dass Mario in einem Meetup dazu berichtet. \n👩💻 Die Veranstaltung wird wie die letzte Veranstaltung im April und Juli auch remote stattfinden. 👩💻 \nHier klicken\, um auf die Meetup Seite zu gelangen. \n#strategie #agiletransformation #agileleadership #agilemindset #AgileStartegy #LivingStrategy #Transformation \n\nHier findest du das Video zu OKR in einer SCRUM Umgebung
URL:https://agilizer.de/event/agile-strategiearbeit-und-okr-in-einer-scrum-umgebung/
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20220707T190000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20220707T203000
DTSTAMP:20250509T212957
CREATED:20220611T132622Z
LAST-MODIFIED:20220611T132622Z
UID:27243-1657220400-1657225800@agilizer.de
SUMMARY:Besser SCRUM mit ESSENCE
DESCRIPTION:Details\n\nAgilizer Meetup Nr. 4 – SCRUM mit ESSENCE \nKurzer Re-Cap: Das letzte Agilizer Meetup war im April mit den beiden spannenden Themen „Wie geht Systemisches Coaching als Scrum Master“ und „Agile Produktentwicklung“. Diesmal haben wir auf der Agilizer.NETZWERK- Seite sogar Videos von diesem Agilizer MEETUP Event. \nWorum geht es dieses mal im Juli? Finn Thieme von der Agilizer Academy gibt uns einen Einblick was sich Jeff Sutherland und Kollegen so Neues ausgedacht / erdacht haben: SCRUM mit ESSENCE \nWas ist SCRUM mit ESSENCE? \nDie meisten Teams sind daran gewöhnt\, Arbeitsaufgaben auf Karten darzustellen\, entweder physisch oder elektronisch\, und verwenden sie\, um ihre Arbeit zu organisieren\, zu priorisieren\, zu visualisieren und zu verfolgen. Die ESSENCE-Karten greifen dies auf und dienen als Diskussions- und Lern-/Entwicklungs-Basis für Teams in Bezug zu allen wichtigen Elementen von Scrum. Sozusagen die ESSENCE von Scrum. Lernt SCRUM besser kennen und meistert es! \n–> Damit eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten\, die es einem Team erlauben\, über seine Arbeitsweise nachzudenken und sie zu verbessern. \nDetails zu der Veranstaltung und Informationen nach der Veranstaltung findet ihr wie immer auf Agilizer.de\, der Netzwerk-Seite des Agilizer.NETZWERKs. \n👩💻Die Veranstaltung wird wie die letzte Veranstaltung im April auch remote statt finden. Ab Sommer planen wir dann wie vor der Pandemie vor Ort und remote als hybrid Event 👩💻 \nHier klicken\, um auf die Meetup Seite zu gelangen. \n#Scrum #agiletransformation #ESSENCE #agileleadership #agilizer #meetup #AgileCommunity #community #EssenceofScrum #scrumEssence
URL:https://agilizer.de/event/besser-scrum-mit-essence/
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20220407T193000
DTEND;TZID=Europe/Berlin:20220407T210000
DTSTAMP:20250509T212957
CREATED:20220405T202820Z
LAST-MODIFIED:20220424T204648Z
UID:26369-1649359800-1649365200@agilizer.de
SUMMARY:Wie geht Systematisches Coaching als SM & was ist Agile Produktentwicklung
DESCRIPTION:Details\n\nAgilizer Meetup Nr. 3 – Systemisches Coaching & Agile Produktentwicklung \nKurzer Re-Cap: Das letzte Agilizer Meetup war am 08.02.2022 mit dem Thema „Praxis – OKRs& Wellness und OKR&SAFe“ war wieder ein voller Erfolg. Diesmal haben wir auf der Agilizer.NETZWERK- Seite sogar Videos von dem Event. \nDiesmal gibt es keine OKRs\, aber keine Angst\, das Thema kommt wieder. Worum geht es diesmal? Was sind die Themen? \nRobert Lüders\, einer der Agilizer.NETZWERK Partner gibt Einblick in sein neues Training zum Thema Systemisches Coaching aus der Sicht des Scrum Masters.\nAlexander Joedecke\, Partner aus dem Agilizer.NETZWERK\, führt Interessierte in die Welt der agilen Produktentwicklung ein. Er stellt sich der Frage\, „Kann man nur in der IT „agil“ arbeiten oder auch in der Entwicklung klassischer Produkte wie Hardware\, Fahrzeuge\, Konsumprodukte etc?“\nDetails zu der Veranstaltung und Informationen nach der Veranstaltung findet ihr wie immer auf Agilizer.de\, der Netzwerk-Seite des Agilizer.NETZWERKs. \n👩💻Die Veranstaltung wird wie die letzte Veranstaltung im Februar auch remote statt finden. 👩💻 \nHier klicken\, um auf die Meetup Seite zu gelangen. \n#SystemischesCoaching #agiletransformation #ProductDesign ‚Produktentwicklung #agileleadership #agilizer #meetup \nHier findest du das Video zu Wie geht Systemisches Coaching als SM & was ist Agile Produktentwicklung
URL:https://agilizer.de/event/wie-geht-systematisches-coaching-als-sm-was-ist-agile-produktentwicklung/
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;VALUE=DATE:20220210
DTEND;VALUE=DATE:20220211
DTSTAMP:20250509T212957
CREATED:20220302T154652Z
LAST-MODIFIED:20220425T204651Z
UID:26138-1644451200-1644537599@agilizer.de
SUMMARY:Agilizer.COMMUNITY with Objective and Keyresults ( OKRs ) @ SAFe ( Scaled Agile Framework )
DESCRIPTION:Meetup\nDas Agilizer Netzwerk befähigt Organisationen in hoch dynamischen Umfeldern Robustheit und Zukunftssicherheit zu erlangen. Regelmäßig tauschen sich die Mitglieder zu relevanten Themen und Herausforderungen aus ihrem Berufsalltag aus\, um von den wertvollen Impulsen und der Expertise zu profitieren. Darüber hinaus werden offene Veranstaltungen für jeden Interessierten organisiert: Hierzu gehört auch diese Veranstaltung hier auf MEETUP. \nMario A. Brückner\, Buchautor\, Speaker und Agile Coach berichtet hier wie das Framework OKR ( Objective and Keyresults ) mit dem skalierten agilen Netzwerk SAFe ( Scaled Agile Netzwerk der Scaled Agile Inc) zusammenspielt und was man bei der Einführung beachten sollte. Hier kann man viele Dinge richtig\, aber auch falsch machen. Im schlimmsten Fall sind alle verwirrt\, da man OKRs ohne Abstimmung auf die aktuellen Gegebenheiten der Organisation nur „nach Lehrbuch“ eingeführt hat. Dies gilt es zu vermeiden. \nDieses Video st ein Auszug aus Marios Vortag im Rahmen der Agilizer MEETUP Reihe in 2022. Es wurde leicht gekürzt. Falls Interesse besteht die ganze Fassung zu bekommen\, kann man Mario oder die Firma für die er arbeitet (New Work Solutions) gerne anschreiben. \nWeitere Veranstaltungen der Agilizer.Community folgen und damit auch weitere interessante Videos und Beiträge rund um das Thema Agilität & Innovation. \nHier findest du das Video zu OBJECTIVE AND KEYRESULTS ( OKRS ) @ SAFE ( SCALED AGILE FRAMEWORK ) \nMehr über die Agilizer.COMMUNITY und das Agilizer.NETZWERK findet ihr auf agilizer.de
URL:https://agilizer.de/event/agilizer-community-with-objective-and-keyresults-okrs-wellnest-2/
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;VALUE=DATE:20220210
DTEND;VALUE=DATE:20220211
DTSTAMP:20250509T212957
CREATED:20220225T171114Z
LAST-MODIFIED:20220425T204743Z
UID:26115-1644451200-1644537599@agilizer.de
SUMMARY:Agilizer.COMMUNITY with Objective and Keyresults ( OKRs ) @wellnest
DESCRIPTION:Meetup\nDas Agilizer Netzwerk befähigt Organisationen in hoch dynamischen Umfeldern Robustheit und Zukunftssicherheit zu erlangen. Regelmäßig tauschen sich die Mitglieder zu relevanten Themen und Herausforderungen aus ihrem Berufsalltag aus\, um von den wertvollen Impulsen und der Expertise zu profitieren. Darüber hinaus werden offene Veranstaltungen für jeden Interessierten organisiert: Hierzu gehört auch diese Veranstaltung hier auf MEETUP. \nRamona Strauch berichtet in diesem interessanten Beitrag über den Weg von wellnest. Die Firma nutzt nun schon seit drei Jahren Objectives and Key Results ( OKR ) um Ihre Strategie mit der täglichen Arbeit zu verbinden. Insbesondere spannend\, da wellnest eher ein Startup ist als eine riesen Firma. OKRs in Startups\, geht das? Wellnest zeigt wie! \nWer ist wellnest? Das haben wir weiter unten kurz für Euch ausgeführt. \nalltag aus.\nwhirlpool an. \nBei wellnest entspannt ihr mit euren Lieblingsmenschen in absoluter Privatsphäre. Gönnt euch ein paar Stunden in eurem 35 Quadratmeter großen\, ganz privaten Nest – mit Whirlpool\, Sauna und Erlebnisdusche. Streamt Playlisten und Filme. Bestellt euch Food & Drinks direkt ins Nest. \nSeit 2019 setzt wellnest auf die OKR Methode\, um Ziele zu kennen\, transparent zu machen und ganz entspannt zu erreichen. Ramona Strauch\, Agile Coach bei wellnest\, gibt Dir in diesem Video einen Einblick\, wie die OKR Methode bei wellnest den Arbeitsalltag verbessert. Wer anschließend Lust auf Start-up hat: wellnest befindet sich mitten in der Expansion und sucht ITler:innen\, Service-Mitarbeiter:innen\, Bauleiter:innen und viele mehr. Einfach direkt unter https://wellnest.teamtailor.com/ bewerben! \nHier findest du das Video zu OBJECTIVE AND KEYRESULTS ( OKRS ) @WELLNEST \nFalls ihr noch mehr Interesse an agilen Themen habt\, so besucht gerne mal unsere Agilizer Netzwerkseite. Vielleicht trifft man sich bei der nächsten Agilizer MEETUP Session?
URL:https://agilizer.de/event/agilizer-community-with-objective-and-keyresults-okrs-wellnest/
END:VEVENT
BEGIN:VEVENT
DTSTART;VALUE=DATE:20211125
DTEND;VALUE=DATE:20211126
DTSTAMP:20250509T212957
CREATED:20220322T230344Z
LAST-MODIFIED:20220322T230344Z
UID:26367-1637798400-1637884799@agilizer.de
SUMMARY:Praxis - Wie passen OKRs in eine skalierte agile Welt?
DESCRIPTION:Details\n\n\nWorum geht es? In dieser Veranstaltung beleuchten wir den Einsatz von OKRs in skalierten agilen Umgebungen. \nWas kann ich erwarten? Euch erwarten drei Vorträge a 20 Minuten aus der praktischen Umsetzung von OKRs. Alle im Umfeld von skalierten Agilität.\nNach jedem Vortrag diskutieren wir die Insights und reichern sie durch weiteren Erfahrungen der Teilnehmer an. \nIhr seid hier genau richtig\, wenn ihr zum Beispiel folgende Fragen habt: \n\nWie passen OKRs und SAFe zusammen?\nWie gehe ich mit laufenden Transformationen um\, wenn ich OKRs einführen möchte?\nWie verbessere ich den OKR Prozess bei mir dauerhaft?\nWie unterscheidet sich die OKR Einführung für Auf-und Ablauforganisation?\nNutzen Scrum Teams OKRs? Und wenn wie?\n\nDie Veranstaltung wird eine hybride Veranstaltung sein. Wir können eine beschränkte Anzahl an Teilnehmern/Teilnehmerinnen in Essen bei unserem Partner Wellnest empfangen. Alle anderen Teilnehmer werden über eine Webcam via MS Teams hinzu geschaltet. Es besteht die Möglichkeit über MS Teams auch online mit den Teilnehmern der vor-Ort Veranstaltung sich auszutauschen. \nDie Veranstaltung wird aufgezeichnet. Wer damit nicht einverstanden ist nimmt bitte nicht teil. \nDer Abend wird gesponsert von Wellnest\, der New Work Solutions und der Agilizer Academy. Dank Euch! \nWir freuen uns auf einen interessanten Abend! \nEuer Agilizer Team!
URL:https://agilizer.de/event/praxis-wie-passen-okrs-in-eine-skalierte-agile-welt/
END:VEVENT
END:VCALENDAR